dranmachen, sich

dranmachen, sich
sich dranmachen V. (Oberstufe)
ugs.: etw. in Angriff nehmen
Synonyme:
angehen, anpacken, darangehen, starten, sich daranmachen (ugs.), sich d(a)ransetzen (ugs.), loslegen (ugs.)
Beispiel:
Sie machte sich dran, die Geschenke für Weihnachten schön zu verpacken.

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • dranmachen — drạn·ma·chen (hat) gespr; [Vt] 1 ↑dran ; [Vr] 2 sich dranmachen ↑sich daranmachen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • dranmachen — drạn||ma|chen 〈V. refl.; hat; umg.〉 = daranmachen * * * drạn|ma|chen, sich <sw. V.; hat (ugs.): sich daranmachen. * * * drạn|ma|chen, sich <sw. V.; hat (ugs.): ↑daranmachen: Arbeitsunterlagen ... Sie sind so aufgemacht, dass man sich… …   Universal-Lexikon

  • daranmachen — ◆ dar|ạn||ma|chen 〈V. refl.; hat; umg.〉 sich daranmachen beginnen, anfangen; oV 〈umg.〉 dranmachen ● sich daranmachen, etwas zu tun ◆ Die Buchstabenfolge dar|an... kann auch da|ran... getrennt werden. * * * da|r|ạn|ma|chen, sich <sw. V.; hat… …   Universal-Lexikon

  • darangehen — V. (Aufbaustufe) ugs.: mit einer Arbeit beginnen, etw. in Angriff nehmen Synonyme: anfangen, angehen, anpacken, ans Werk gehen, starten, sich dranmachen (ugs.), sich dransetzen (ugs.), loslegen (ugs.) Beispiele: Sie ging tüchtig daran, die… …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”